Werde ein Teil von uns, werde Mitglied
Wir suchen unser persönliches Wunder!
Liebe Tierfreunde der "Vergessenen Tierherzen". Leider gibt es zur Situation mit unserer Auffangstation keine guten Nachrichten. Der Landkreis Hildesheim beansprucht das Gelände für die Aufstellung von Notstromaggregaten für die Kläranlage. Da auf dem Gelände (wegen Überschwemmungsgebiet) nur dort etwas gebaut werden darf, wo bereits Fundamente vorhanden sind, wird es voraussichtlich darauf hinaus laufen, dass das Gebäude abgerissen wird, um auf dem vorhandenen Fundament Notstromaggregate aufzustellen.
Diese Entwicklung ist für uns sehr enttäuschend, durch den Beschluss des Rates vom Ende letzten Jahres, die Samtgemeinde zu beauftragen, mit uns einen Mietvertrag auszuhandeln, hatten wir die Hoffnung, das Gebäude zumindest ein paar Jahre weiter nutzen zu können.
Was heißt das jetzt für uns? Wir werden den Fundtiervertrag mit der Samtgemeinde kündigen. Unter diesen Umständen können wir es aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht verantworten, Fundtiere unter solch widrigen Umständen in zwei nicht isolierten und nicht beheizten Garagen "verwahren" zu müssen. Eine Quarantäne kann nicht gewährleistet werden, kommen Tiere aus unterschiedlichen Quellen, kann man sie nicht einfach zusammen werfen.
Wir suchen mit Hochdruck nach einer Alternative im Gebiet der Samtgemeinde, aber es wird schwierig, da wir vermutlich Miete zahlen müssen und das können wir dauerhaft nicht stemmen. Wir brauchen also ein kleines Wunder in Form von tierlieben Menschen, die bereit sind, ein leer stehendes Gebäude für unsere Zwecke zur Verfügung zu stellen. Vielleicht weiß jemand was passendes oder kennt jemanden, der jemanden kennt... Die Eignung muss dann geprüft werden, auch da stellen Veterinäramt und Bauamt Bedingungen.
Trotzdem geht es natürlich mit dem Verein weiter. Wir werden neue Schwerpunkte setzen und unsere Pflegestellen auch mal für Notfälle von anderen Vereinen zur Verfügung stellen.
In der Lokalpresse werden zu diesem Thema auch Artikel erscheinen, bei Interesse wird dort noch näher auf die Gesamtsituation eingegangen.
Eure Vergessenen Tierherzen ❤
Aus gegebenem Anlass...
In den letzten Tagen erreichten uns einige Anfragen zu Besitzern zugelaufener Katzen. Grundsätzlich möchten wir dazu sagen, dass wir nicht einfach Freigänger „wegfangen“ wie einige gern behaupten. Dazu erklären wir kurz, wie wir bei einer solchen Meldung vorgehen:
Meist sind diese Katzen schon mehrfach bei den Leuten, die die Anfrage stellen, aufgetaucht. Die Leute möchten einfach wissen, ob diese Katzen einen Besitzer haben oder Hilfe benötigen. Wir versuchen dann zunächst einen Chip auszulesen. Im gesamten Landkreis Hildesheim gilt eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger! Aber auch Wohnungskatzen können entwischen und sollten daher gekennzeichnet sein. Leider stellen wir immer wieder fest, dass zwar einige Katzen tätowiert sind im Ohr, diese Kennzeichnung ist aber oft nach Jahren nur sehr schlecht lesbar und man ist dabei auch auf die Kooperationsbereitschaft der Katze angewiesen. Und wenn die Katze dann nicht registriert ist, nützt alles kennzeichnen nicht.
Halsbänder sind für Katzen übrigens KEINE gute Möglichkeit, sie zu kennzeichnen. Sie können an Ästen, Zaunstäben etc. hängen bleiben und sich schlimmstenfalls strangulieren. Da helfen leider auch nicht die sogenannten Sicherheitsverschlüsse, denn die Kraft, die es braucht, diesen Verschluss zu öffnen, hat eine Katze oftmals nicht, wenn sie festhängt.
Wirkt die Katze gesund und gepflegt, stellen wir zunächst lediglich eine Suchanfrage. DIE KATZE WIRD NICHT EINGEFANGEN! Meldet sich auch nach Tagen kein Besitzer oder jemand, der die Katze erkennt und die Katze taucht immer wieder auf, wird sie von uns in Obhut genommen und tierärztlich versorgt. Nur wenn wir sehen, dass die Katze offensichtlich gesundheitliche Probleme oder struppiges Fell hat und allgemein ungepflegt aussieht, lassen wir sie direkt tierärztlich versorgen und versuchen parallel weiter, den Besitzer ausfindig zu machen.
Nochmal der dringende Hinweis, im Landkreis herrscht Kastrations- und Kennzeichnungspflicht! Wird uns eine Katze gemeldet und kann keinem Besitzer zugeordnet werden, MÜSSEN wir handeln!
Wir bekommen jedes Jahr aufs Neue die Produkte unkastriert herumlaufender Katzen und Kater vor die Füße gekippt. Diese Kitten sind oft in erbärmlichem gesundheitlichen Zustand, die Folgeschäden können sie ihr ganzes Leben begleiten. Und das Ganze nur, weil es keine Einsicht gibt, dass unkastrierte Tiere nichts im Freigang zu suchen haben! So wie es übrigens KEINE andere Haustierart gibt, die ungesicherten Freigang „genießen“ darf (wir sehen die andere Seite in Form von überfahrenen oder schwer verletzten Katzen und haben da eine andere Meinung zu).
Das letzte Jahr hatte viele Höhen, aber auch viele Tiefen, die uns als Team manches Mal ans Limit gebracht haben.
Wir tun es gerne, weil uns unsere Arbeit und die Tiere wichtig sind. Aber wir machen uns Sorgen um die Zukunft, wir haben aktuell nur wenig Mitglieder.
Mitglieder sind unsere aller wichtigste Säule, weil der Jahres-Mitgliedsbeitrag eine fest zu berechnende Unterstützung ist. Für uns eine so wichtige finanzielle Hilfe, wenn wieder Notfälle rein kommen, die tierärztliche Versorgung brauchen, Medikamente oder hochwertiges Futter benötigen.
Aber es ist auch eine große emotionale Stütze, wenn wir Menschen haben, die bei uns Mitglied werden und uns damit zeigen, dass sie an uns glauben. Dass unsere Arbeit gut ist, dass Ihr zu uns gehören wollt und gemeinsam mit uns einen guten Weg für Tiere in Not gehen wollt.
Viele Menschen spenden lieber als Mitglied zu werden. Die Spende freut uns sehr, allerdings ist die Regelmäßigkeit des Mitgliedbeitrages eine Sicherheit, ein beruhigendes Gefühl, das wir so sehr brauchen.
Uns allen wäre es zu Beginn dieses Jahres das größte Geschenk, wenn wir mehr von Euch dazu motivieren könnten, "JA" zu uns zu sagen und uns damit Mut, Kraft und Rückhalt geben. Wir brauchen Euch!
Mitgliedsanträge findet Ihr hier
Danke für Eure Unterstützung, egal welcher Art!🥰
Eure Vergessenen Tierherzen ❤️❤️
Hallo ihr Lieben !!😊
Wie euch ja schon bekannt ist, organisieren wir die Tiertafel in der Samtgemeinde Leinebergland.
Hier können sich Bedürftige für ihre Tiere mit Futter und etwas Zubehör eindecken. Denn sie lieben ihre Tiere und möchten dass es ihnen gutgeht. 🐶🐱🐭🐰🦜🐠
Die Tiertafel wird jedoch ausschließlich durch Spenden ermöglicht und wir können nur abgeben was wir an Spenden erhalten.😃
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn ihr uns dabei weiter unterstützt. 💪🏼💪🏼
Im Moment benötigen wir am dringendsten TROCKENFUTTER für Hunde und Katzen. 🐈🐕🦺
Vielen Dank auch im Namen aller Tiere denen wir gemeinsam helfen können. 🥰
Euer Team der vergessenen Tierherzen❤️❤️
!!Kastrationspflicht seit 01.05.2019 auch in der Samtgemeinde Leinebergland!!
“Katzenhalter/innen, die ihrer Katze Zugang ins Freie gewähren, haben diese zuvor von einem Tierarzt kastrieren und mittels Tätowierung oder Mikrochip kennzeichnen zu lassen. Dies gilt nicht für weniger als 5 Monate alte Katzen. Als Katzenhalter/in im vorstehenden Sinne gilt auch, wer freilaufenden Katzen regelmäßig Futter zur Verfügung stellt.”
Pflegestellen bei den vergessenen Tierherzen❤❤:
Hallo liebe Tierfreunde 🐱🐶🐰
Zur Zeit befinden sich mehrere Tiere aus unserer Obhut auf Pflegestellen. Das bedeutet, das die Kosten für die Versorgung von unserem Verein getragen werden, die Tiere aber die Liebe und Zuwendung eines ( vorübergehendes) Zuhause bekommen. 🥰
Es erklären sich hier immer feste Personen bereit die Pflegestelle zu betreuen. Sie bilden die wichtige Schnittstelle zwischen
Pflegestelle- Tierarzt- und dem Verein.
An dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten Tierfreunde rund um die Pflegestellen!!!🥰
Die Pflegestellen sind ein wichtiger Pfeiler in der Arbeit unseres Vereins.
Da unsere Kapazitäten Tiere aufzunehmen sehr eingeschränkt sind, sind Pflegestellen für uns unbedingt notwendig.
Und darum:
Du liebst Tiere❓
Du hast den Platz Tiere spontan aufzunehmen❓
Du hast Zeit und möchtest diese sinnvoll nutzen❓
Dann werde Pflegestelle bei uns‼
Du hast diese Möglichkeit nicht und möchtest dennoch helfen❓
Dann werde Mitglied bei uns‼
Durch den Status "aktiv" oder "passiv" kannst du deine Unterstützung nach deinen persönlichen Möglichkeiten frei gestalten. Alles kann, nichts muss😉
Das gute Gefühl etwas wichtiges und richtiges zu tun ist dein größter Dank.
Frei nach unserem Motto:
"Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt ändert sich für dieses eine Tier"
In diesem Sinne 🙋🏻♀💪🏼🥰
Nähere Informationen erhältst du auf unserer Homepage